Darüber hinaus wurde das Jubiläum mit einem großen Konzert im TSV Bayer Sportcenter ausgiebig gefeiert. Mit Auftritten des Chorhauses Dormagen, der Musikschule und des Musikzugs der Feuerwehr sowie eines stadtweit vereinigten Tambourcorps erfreuten sich die Besucherinnen und Besucher am 10. Mai über ein abwechslungsreiches und musikalisch hochwertiges Programm. Als Höhepunkt wurde ein eigens für Dormagen komponiertes 40-minütiges Musikwerk uraufgeführt, gefolgt von einer spektakulären Drohnen-Lichtshow.
Am 12. und 13. Juni veranstaltete die Stadt ein großes Festival im Kulturhaus. Den Auftakt bildete ein Sommerfest für die ganze Familie mit viel Musik. Stadtbibliothek, Musikschule, VHS, der Sportservice und das Kulturbüro boten zudem ein breites Spektrum an Aktionen. Am Freitag zeigte die Musikschule ab 17 Uhr ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das ab 19 Uhr mit einem spanischen Abend abgerundet wurde.
Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Hintergründe der Kommunalen Neugliederung 1975 interessieren, sind herzlich zu einer Ausstellung des Kreisarchivs eingeladen. Diese ist ab Mai in den Räumen der Stadtbibliothek zu sehen sein wird. Eine weitere Ausstellung zu den archäologischen Zeugnissen der Stadtgeschichte präsentiert Norbert Grimbach ab 3. November in der Glasgalerie des Kulturhauses.